2013 - Lehrstuhl: Baukonstruktion, Tragkonstruktionen, Gebäudetechnologie, RWTH Aachen - Gruppenarbeit
Das Baugrundstück befindet sich zwischen Industriebauten, wie dem Ludwigforum und der Zentis-Fabrik und mehrgeschossiger Wohnbebauung an einer viel befahrenen Radialen der Stadt Aachen. Das rohe, technische Erscheinungsbild des Gebäudes passt sich in die industrielle Umgebung des Baugrundstückes ein, ist aber gleichzeitig eine Anlehnung an das Universitätsklinikum de Stadt.
Der Grundriss basiert auf einem Zusammenspiel von quadratischen Räumen und schmalen Gängen. Diese bilden ein Bandraster, das den Menschen und der Technik Erschließungsmöglichkeiten bietet. Das Raster der Gänge wird von dreigeschossigen Böcken getragen, die gleichzeitig für die Aussteifung sorgen.

Lageplan M 1:500


Grundriss Erdgeschoss M 1:50

Grundriss Obergeschosse M 1:50

Deckenspiegel M 1:50

Grundriss Kellergeschoss M 1:50

Aufbauschema


Ansicht Südost M 1:50


Ansicht Südwest M 1:50


Schnitt A-A M 1:50


Schnitt B-B M 1:50

Fassadenschnitt 1-1

Fassadenschitt 2-2
