2019 - Lehrstuhl: Architekturgeschichte, RWTH Aachen - Gruppenarbeit
Die ehemalige Reichsabtei Kornelimünster ist erst wenig erforscht. Innerhalb eines Jahres wurde erst ein verformungsgerechtes Bauaufmaß eines großen Teils des Gebäudekomplexes angefertigt und anschließend mit Hilfe der bestehenden Literatur einzelne Forschungsthemen bearbeitet. Daraufhin wurde gemeinsam eine Ausstellung der erhaltenen Erkenntnisse geplant. Die Eröffnung der Ausstellung erfolgte am Tag des offenen Denkmals am 08.09.2019. Die Ausstellung wird bis März 2020 im kunsthaus nrw zugänglich sein. Die in diesem Projekt bearbeiteten Aufgabenfelder umfassen sowohl die Forschung und die Erstellung einer umfassenden wissenschaftlichen Arbeit, wie auch die Aufarbeitung der wissenschaftlichen Themen im Sinne einer musealen Ausstellung, das Ausstellungskonzept und -design, die Erstellung von gedruckten Medien und die handwerkliche Realisierung der Ausstellung.

Grundriss

Perspektive

Perspektive

Schnitt

Schnitt


